Kunstreise nach
Marseille, Château La Coste und Arles
Der Süden Frankreichs gilt seit langem als Sehnsuchtsort für Künstler. Van Gogh und andere Wegbereiter der Moderne kamen hierher, weil sie das Licht, die Lebensart und das Klima schätzten. Anders als in vielen klassischen Künstlerkolonien Europas ist die Provence jedoch nach wie vor ein "Hot-Spot" für die aktuelle Kunstszene.
Das liegt insbesondere an ihrer Hauptstadt Marseille - der zweitgrößten und ältesten Stadt Frankreichs. Seit dem Altertum ist die Metropole Schmelztiegel der Kulturen. Nach einer Phase des Niedergangs im späten 20. Jahrhundert glänzt die wichtigste Hafenstadt Frankreichs mit einer Prachtmeile erstklassiger Architektur direkt am Mittelmeer. Die historischen Viertel wurden ebenfalls auf Vordermann gebracht. Diese Dynamik ist überall in der Stadt zu spüren..
Doch Marseille ist nicht das einzige altehrwürdige Kulturzentrum der Region. Arles mit seinen römischen Überresten mischt ebenfalls ganz vorne im aktuellen Kunst- und Architekturgeschehen mit. In der Wahlheimat van Goghs steht das LUMA, ein Kulturzentrum mit spektakulärer Architektur von Frank Gehry. Das an einen sich in den Himmel erhebenden Kristall erinnernde Gebäude soll Austragungsort der jährlich in der Stadt durchgeführten Rencontres de la Photographie sein – eine der weltweit renommiertesten Ausstellungen zur aktuellen Fotokunst.
Außerdem besuchen wir ein Weingut, das nicht nur durch edle Tropfen, sondern auch durch ambitionierte Architektur und Skulpturen namhafter Bildhauer überzeugt: das Château La Coste.
Marseille: Notre Dame de la Garde, Musée Cantini, Palais Longchamps, Cité Radieuse von Le Corbusier, Stadtteil Le Panier, MuCem
Château La Coste
Arles: Fondation Vincent van Gogh, Fondation Lee Ufan, Parc des Atelier